Zum Inhalt springen
Fettabscheideranlage

Einbau bei Platzmangel und Sonderbauten

Wir bieten mit unseren Oekomax Fettabscheidern in den Größen NS2, NS4 und NS7 sowie individuellen Sonderbauten die passende Lösungen – auch bei erheblichem Platzmangel

Fettabscheider für schwer zugängliche Stellen

Was macht die Fettabscheider von Oekomax so besonders im Markt ? Diese Frage wird uns oft gestellt. Da wo besondere Platzanforderungen für einen Fettabscheider gegeben sind kommen die Oekomax Fettabscheider ganz besonders oft zum Einsatz.

Es ist eng, die Türen sind extrem schmal, die Deckenhöhe im Kellerraum, in den der Fettabscheider hinein soll, ist nicht hoch genug und jedwedes sonstiges Raumproblem für den Aufstellraum des Fettabscheiders, dass sind die Plätze an denen die Fettabscheider von Oekomax eingebaut werden.

Weil wir die Fettabscheider nicht nur selber produzieren, sondern auch selber einbauen, kennen wir genau diese Herausforderungen, vor denen viele Betreiber von Fettabscheidern stehen, aus eigener Erfahrung. Wir bauen jährlich mehr als 100 Abscheider selber ein und da kann man sich vorstellen, dass es praktisch kein Platzproblem gibt, dass uns nicht auch schon selber begegnet ist.

Der Zugang zum bestgeeigneten Kellerraum unter der Küche liegt hinter dem Tresen, über eine Luke im Holzboden und über eine steile Holzstiege erreichbar, so haben wir einen Fettabscheider Standort in einem Biergarten in München vorgefunden. Hier war eine Sonderbau erforderlich, der Fettabscheider musste aus mehreren Teilen im Keller zusammengeschweißt werden. Ganz anders in Frankfurt, wo wir einmal einen ganz schmalen Kellerabgang vorfanden, der auch noch um eine Ecke herumging und dann sollten wir den Abscheider auch noch durch eine Tür hindurchbekommen, die nur 70 cm breit war. Hier kam gerade unser Standard Fettabscheider mit einer Breite von 630 mm zum Einsatz, den wir eben um die Ecke herumbekamen und der auch noch durch die schmale Kellertür passte. Nach zahlreichen solcher Erfahrungen haben wir unsere 2 Hauptprodukte, den Fettabscheider der Nenngröße 2 und den Fettabscheider der Nenngröße 4 in einer Breite von 630 mm geplant, so dass wir eben gerade durch die engsten Kellertüren immer hindurchkommen.

Fettabscheider Kellereinbau
Fettabscheider Kellereinbau

Es ist wirklich nicht übertrieben, wenn unsere Montagetrupps die Fettabscheider in den Keller hinuntertragen, dass dieses gerade mit den extrem schmalen Fettabscheidern aus unserer Produktion erst möglich ist. Da gibt es quasi keinen Engpass, den unsere Monteure noch nicht gesehen hätten. Uns wenn man bedenkt, dass durch die stabile Bauart unserer Abscheider immerhin ein Gewicht von bis zu 260 Kilo zusammenkommt, dann kann man sich vorstellen, dass die Abmessungen des Abscheiders schon eine extrem große Rolle spielen. Bei 260 Kilo brauchen wir oft bis zu 16 Hände um den Fettabscheider überhaupt zu bewegen.

Auch die Höhe des Fettabscheiders spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Welcher Hotelbetreiber, Restaurantbetreiber, Kneipenbetreiber oder Betreiber einer Kita oder eines Pflegeheimes oder Altenheimes hat denn im Keller immer ausreichend Platz für einen Fettabscheider ? In allen gastronomischen Betrieben und anderen Geschäften, in denen Fettabscheider zum Einsatz kommen ist Platz ein seltenes Gut. Da kann es sein, dass man den Fettabscheider nur an einer Stelle einbauen kann, an der keine normale Deckenhöhe mehr gegeben ist. Die Quintessenz für uns lautet immer wieder: „da wo es richtig eng wird, kommen die Oekomax Fettabscheider zum Einsatz“. Nun mag man denken, dass dort, wo dann nun wirklich ein großer Abscheider gefragt ist auch wir an unsere Grenzen stoßen. Ja, dass ist gewiss auch schon mal der Fall und wir müssen am Ende einen Fettabscheider als Erdeinbau im Außenbereich einbauen. Aber dann gibt es auch wieder die Standorte, wo wir einfach mehrere Fettabscheider mit parallelen Zuläufen einbauen um ganz einfach über die Anzahl der Abscheider, das Fettabscheidervolumen vorzuhalten, das nach DIN Norm für die angeschlossene Küche erforderlich ist.

Zum Schluss wollen wir im Zusammenhang mit den vielfältigen Platzproblemen auch noch einmal auf unsere Sonderbauten zu Sprechen kommen. Wir können Fettabscheider auch individuell nach ihren Anforderungen einzeln anfertigen und in Teilen bei ihnen vor Ort zusammensetzen und verschweißen. So passen wir den Fettabscheider an die besonderen Maße an, die wir bei ihnen vorfinden. Solche Projekte, bei denen wir die Fettabscheider als „Sonderbauten“ bezeichnen, sind natürlich deutlich seltener als der Standard Fettabscheider aus der Oekomax Produktion. Aber gerade in diesen Fällen ist es gar nicht so einfach, einen Partner zu finden.

Schreiben Sie uns!

Sie möchten mehr zu unseren Anlagen erfahren oder möchten sich ein konkretes Angebot einholen? Kommen Sie noch heute mit unseren Experten ins Gespräch!